Zum Inhalt wechseln
Alfred-Nissle-Gesellschaft Logo freigestellt
  • Home
  • Über uns
    • Vorstand
    • Beirat
    • Mehr Wissen
  • Alfred Nissle
    • Werk
    • Leben
    • Publikationen
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Nachlese
  • Literatur
    • Aktuelle Literatur
    • Sammlung
  • Webinare
  • Home
  • Über uns
    • Vorstand
    • Beirat
    • Mehr Wissen
  • Alfred Nissle
    • Werk
    • Leben
    • Publikationen
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Nachlese
  • Literatur
    • Aktuelle Literatur
    • Sammlung
  • Webinare

Blog Name

A short description introducing your blog so visitors know what type of posts they will find here.

Intestinales Mikrobiom und Innere Medizin

Weitere Infos: UNI-MED Science,

2., neubearb. Auflage 2025, 176 Seiten, 33 Abb.

Das intestinale Mikrobiom repräsentiert aktuell eines der Topthemen, die im Fokus der modernen Humanmedizin stehen.

Autor: Prof. Dr. Eduard F. Stange (Hrsg.)

Mehr erfahren
Alfred-Nissle-Gesellschaft Logo freigestellt

Aktuelles Onlineseminar 21.05.2025

1. Neues zu Mikrobiom und und Ernährung

Welches Potential für Therapie und Prävention resultiert aus den Wechselwirkungen zwischen Ernährung und Mikrobiom?

2. Darmgesundheit auf dem „Teller“: 
Ernährungsstrategien für junge Patienten mit CED

Welchen Einfluss hat die (enterale) Ernährung auf das Mikrobiom, das Immunsystem und die epitheliale Barriere und welchen Beitrag kann diese auf die Induktion der Remission haben

Mittwoch, den 21. Mai 2025 // 17:00 – 18:30 Uhr inkl. Diskussion
Referenten:
Univ.-Prof. Dr. Stefan Bischoff, Hohenheim
PD Dr. T. Schwerd, München
Ort: Online

Mehr erfahren
Alfred-Nissle-Gesellschaft Kooperation

Aktuelles Onlineseminar 17.06.2025

SIBO – aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und Therapieoptionen

SIBO (Small Intestinal Bacterial Overgrowth, Dünndarmfehlbesiedlung) gewinnt zunehmend an Bedeutung in der klinischen Praxis. Das Webinar bietet eine fundierte Übersicht über den aktuellen Stand der Forschung.

Dienstag, den 17. Juni 2025 // 19:00 – 20:00 Uhr
Referent: Prof. Dr. Christian Sina
Ort: Online

Direkt zur Anmeldung >>

Mehr erfahren
Alfred-Nissle-Gesellschaft Logo freigestellt

Aktuelles Onlineseminar 25.06.2025

Evolution der Mikrobiota

Sind die Veränderungen der menschlichen Mikrobiota das Ergebnis einer beschleunigten Evolution aufgrund kultureller Diversifizierung und Urbanisierung?

Wechselwirkung von zirkadianem und mikrobiellem Rhythmus

Wie passen sich Mikroben an zirkadiane Rhythmen im Darm an und welchen Einfluss haben diese Anpassungen auf Erkrankungen?

Mittwoch, den 25. Juni 2025 // 17:00 – 18:30 Uhr inkl. Diskussion
Referenten:
Dr. rer. nat. Corinna Bang
Prof. Dr. rer. nat. Dirk Haller, München
Ort: Online

Mehr erfahren
Literatur zum Mikrobiom

Schutzwirkung von Escherichia coli Nissle 1917 gegen Influenza A

Huang, Ling; Tang, Wei; He, Lina; Li, Mengke; Lin, Xian; Hu, Ao et al. (2024): Engineered probiotic Escherichia coli elicits immediate and long-term protection against influenza A virus in mice. In Nat. Commun. 15, p. 6802. DOI: 10.1038/s41467-024-51182-3.

Mehr erfahren
Literatur zum Mikrobiom

Prävention der rezidivierenden enterischen Peritonitis bei Peritonealdialyse mit Escherichia coli Nissle 1917 – eine Fallserie

Argentino, Gennaro; Borrelli, Silvio (2021): Prevention of recurrence of enteric peritonitis in peritoneal dialysis with Escherichia coli Nissle 1917. A case-series study. In Clin. Nephrol. 96 (1), pp. 17–21.

Mehr erfahren

Join our newsletter to stay updated

Literatur zum Mikrobiom

Prävention der rezidivierenden enterischen Peritonitis bei Peritonealdialyse mit Escherichia coli Nissle 1917 – eine Fallserie

Argentino, Gennaro; Borrelli, Silvio (2021): Prevention of recurrence of enteric peritonitis in peritoneal dialysis with Escherichia coli Nissle 1917. A case-series study. In Clin. Nephrol. 96 (1), pp. 17–21.

Read More
Literatur zum Mikrobiom

Potenzial von Escherichia coli Nissle 1917 in der Behandlung des septischen Schocks

Wang, Ya-Jie; Pan, Yi-Sheng (2024): Prospects of probiotic Escherichia coli Nissle 1917 in the treatment of septic shock. In Surgery, p. 109031. DOI: 10.1016/j.surg.2024.109031.
Direkt zu Pub Med >>

Read More

The use of Escherichia coli strain Nissle 1917 shows promise for improving gastrointestinal and urinary health in dogs

Rudinsky, Adam J.; Harrison, Alistair; Shi, Baochen; Hardison, Rachael; Prinster, Tracy; Huang, Stella et al. (2023): The use of Escherichia coli strain Nissle 1917 shows promise for improving gastrointestinal and urinary health in dogs.

Read More

Social Media Posts

This is a gallery to showcase images from your recent social posts

Join Our Newsletter

Der schnelle Kontakt zu uns

Bei Fragen, Anregungen oder Wünschen nehmen Sie gerne über das Formular Kontakt zu uns auf.

Informationen zum Datenschutz: Datenschutzerklärung.
Logo der Alfred-Nissle-Gesellschaft

Alfred-Nissle-Gesellschaft e.V.

Internationale Vereinigung zur Förderung der Mikrobiota-Forschung und mikrobiologischen Arzneimittel-Therapie

Kontakt
  • Alfred-Nissle-Gesellschaft e.V.
  • Loerfeldstraße 20,
    58313 Herdecke
  • 02330 973433
  • E-Mail senden
Navigation
  • Home
  • Über uns
    • Vorstand
    • Beirat
    • Mehr Wissen
  • Alfred Nissle
    • Werk
    • Leben
    • Publikationen
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Nachlese
  • Literatur
    • Aktuelle Literatur
    • Sammlung
  • Webinare
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinien (EU)
Presse
  • Presse
  • Kontaktformular

Ⓒ 2025 - All Rights Are Reserved

Alfred-Nissle-Gesellschaft Logo freigestellt
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}